• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Birte Mirbach

Diplom-Übersetzerin - Qualified Translator - Gediplomeerd Vertaalster - Licenciada en Traducción

  • Birte Mirbach, Dipl.-Übersetzerin
  • Leistungen
  • Autorin
  • Publikationen
  • Werkstatt
  • Kontakt
  • Deutsch
  • Show Search
Hide Search

Warum wir unsere Komposita zerhacken

Ein Phänomen fällt mir in letzter Zeit immer häufiger auf: Wieso können wir Deutschen keine Komposita mehr zusammenschreiben? Wieso zerhacken wir unsere Schriftsprache auf einmal dermaßen? Steht der Untergang des Abendlandes bevor? Eines der großen Rätsel der Menschheit – aber ich habe es jetzt gelöst.

Es wurde mal wieder Zeit für ein Update, also habe ich meinem Schoßhund … äh … Laptop eine neue Office-Version spendiert. Bei der nächsten touristischen Übersetzung passierte das Malheur, einmal die Shift-Taste nicht richtig gedrückt und schon stand da „tourenbeschreibung“. Kein Problem, Word bietet mir ja seine Korrekturvorschläge an, so dass ich nur den richtigen anzuklicken und den Fehler nicht einmal händisch zu korrigieren brauche. So zumindest die Theorie. Denn was bietet mir Word an? Nein, nicht etwa „Tourenbeschreibung“, sondern: „Touren Beschreibung“. Ein zerhacktes Kompositum! Und es kommt noch schlimmer: Die – korrekt geschriebene – „Zwerghuhnrasse“ kreidet es mir als falsch an und will daraus unbedingt „Zwerghuhn Rasse“ machen. Bei der „Worcestersauce“ das gleiche Spiel. Sind ihm die Wörter zu lang? Erstaunlich, dass er mir dann die „Kochbuchautorin“ nicht auch ankreidet, die hat schließlich sogar fünf Silben.

Kein Wunder, dass wir nicht mehr rechtschreiben können, wenn unsere Computer uns systematisch die Falschschreibung antrainieren.

von:
Birte Mirbach
am:
15. März 2015

Thema: Humor

Explore more

Ihr direkter Draht zur optimalen Übersetzung – Kontakt

Footer

  • Deutsch
  • Impressum | Datenschutz
  • AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen Birte Mirbach